Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Παρουσίαση/Προβολή

Εικόνα επιλογής

65DLB69 ΘΕΩΡΙΑ ΛΟΓΟΤΕΧΝΙΚΩΝ ΕΙΔΩΝ Ι : ΠΕΖΟΓΡΑΦΙΑ PROSA

(GS766) -  Αγλαΐα Μπλιούμη

Περιγραφή Μαθήματος

Lehrkraft: Aglaia Blioumi

Anhand ausgewählter theoretischer Texte zur Prosa werden grundlegende theoretische Ansätze zur Form der Kurzgeschichte diskutiert. Αnschließend werden die Anwendung der theoretischen Texte auf ausgewählte deutschsprachige Prosatexte sowie Annäherungen an das kreative Schreiben versucht. Die Analysen beschränken sich nicht auf die Interpretation der Texte, sondern erstrecken sich auch auf die Ebene der praktischen Anwendung, z.B. Prinzipien des Kurzgeschichtenschreibens. Die Studierenden werden mit dem Verfassen eines ersten Entwurfs vertraut gemacht, indem sie Elemente des narrativen und textuellen Genres definieren (z. B. Texte der Migrationsliteratur, Science-Fiction und Fantasy, Utopie/Dystopie usw.). Nach dem Schreiben der Kurzgeschichte wenden sie Elemente der Textbearbeitung an.

 Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:

  • kritische Analyse wichtiger theoretischer Texte zur Kurzform der Kurzgeschichte durchzuführen
  • Prosatexte nach narrativen Prinzipien zu analysieren und zu interpretieren
  • Üben des Verfassens von Kurzgeschichten

Prüfungsmethode: aktive Teilnahme, mündliche Präsentation, schriftliche Hausarbeit. Es wird darauf hingewiesen, dass die Studierenden im Anhang der Arbeit unbedingt eine eigene, originelle Kurzgeschichte  von etwa 1000 Wörtern hinzufügen müssen.

Ημερομηνία δημιουργίας

Πέμπτη 20 Φεβρουαρίου 2025