Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility

Kurs : Konversationsanalyse

Kursnummer : GS455

Konversationsanalyse

DGA37  -  Ευαγγελία Βώβου

Aufgaben

Name der Übung Struktur der Übung

Forscher sind sich nicht einig, was ein Gespräch genau ist. In Anlehnung an Ungeheuer (1974: 4) gab Ernst (2002) folgende Merkmale wieder, die ein Gespräch auszeichnen:

  • „Ein Gespräch ist mündlich.
  • Es gibt die Möglichkeit des Sprecher-Hörer-Rollenwechsels.
  • E gibt den Wechsel von Themeninitiierung und Themenakzeptierung.
  • Die Sprecher sind gleichberechtigt“ (Ernst 2002: 128-129).

Die obige Definition wurde später von Konversationsforschern bezweifelt, besonders was das letzte Merkmal betrifft. Nur in wenigen Arten von Gesprächen sind die Gesprächspartner in jeder Hinsicht gleichberechtigt[1].   

 

[1] Eine gleichberechtigte Positionierung der Gesprächspartner in einem Gespräch hängt von einer Vielfalt von Parametern ab, wie sozialen Status, Gesprächssituation, eingenommene Rollen, Sprecherabsichten usw.

Start: 25.10.21, 19:37
Attempts: 0/5
Save Temporary: Ja